Die alte Markgrafenstadt Schopfheim liegt zwischen Südschwarzwald und Dinkelberg im Tal der Wiese, einem rechten Nebenfluss des Rheins, der am Feldberg entspringt. Unterhalb der Kernstadt, noch auf Schopfheimer Stadtgebiet, mündet die Kleine Wiese in die (große) Wiese. Regional gehört Schopfheim zum Markgräflerland, der "Toskana Deutschlands" im sonnigen Südwesten.
Der höchste Gipfel ist der Rohrenkopf über dem Ortsteil Gersbach (1170 m). Weitere Aussichtspunkte sind die Hohe Möhr (983 m), ebenfalls zum Schwarzwald gehörig, und die Hohe Flum (535 m), der höchste Punkt des Dinkelbergs.
Kulinarisch macht sich die Nähe zu den beiden Nachbarn Schweiz und Frankreich ebenfalls deutlich bemerkbar. Die hiesige Küche ist ein ein echter Genuss mit der gelungenen Verbindung von badischen, schweizerischen und franz.-elsässischen Einflüssen. Ob typisch urbadische Straußen-wirtschaft oder Fünf-Sterne-Restaurant – Sie werden sicher das Passende für Ihren Gaumen finden!
Zahlreiche Wanderwege beginnen schon vor der Haustür und führen direkt ab Kürnberg z.B. nach
Hasel zur Erdmannshöhle, eine der ältesten Tropfsteinhöhlen Deutschlands (3 km)
Eichen mit seinem verwunschenen Eichener See, der nur ab und zu im Jahr zu erblicken
ist - vielleicht haben Sie ja Glück? (3 km)
Sattelhof - beim Café Reichert gibt es den besten selbstgebackenen Kuchen (1,5 km)
Raitbach und Schweigmatt - eine der letzten Etappen auf dem bekannten Westweg von Pforzheim nach Basel (3,5 km)
Gemeinde Gersbach mit dem Rohrenkopf (1170 m Höhe) als höchste Erhebung (8 km)
Hohe Möhr - Unser Hausberg mit ca. 1000 m Höhe und ebenfalls Etappe des berühmten Westwegs. Der Wanderweg führt direkt ab Kürnberg zum Aussichtsturm. (7,5 km)
Hohe Flum - mit 540 m Höhe der höchste Punkt des Dinkelbergs mit wunderschöner Aussicht bis zur Chrischona Höhe (7,5 km)
Oder einfach einen der vielen Feld- und Wanderwege rund um Kürnberg entdecken, mal schauen, ob sich die Alpenkette zeigt und die sanften Wiesen, Hügel und Täler genießen ... das ganze Wiesental liegt vor Ihnen!
Mit Anfahrt
Belchen (1415 m Höhe)
.Der geheime Liebling der Badener. Bei klarer Sicht können Sie neben Vogesen, Jura, Vorarlberg, Rheinebene und Wiesental auch die die schneebedeckten Alpengipfel bis hin zum Montblanc entdecken - ohne Frage ein atemberaubendes Panorama! (30 km)
Feldberg (1493 m Höhe)
Der höchste Berg im Schwarzwald Besonders verlockend ist der berühmte Feldberg-Steig, der auf schmalen Pfaden und mit grandiosen Panoramen durch das größte und älteste Naturschutzgebiet von Baden-Württemberg führt. (45 km)
Schauinsland (1284 m Höhe)
Der Freiburger Hausberg mit Besucher-Bergwerk und der längsten Seilbahn Deutschlands. (39 km)
Fernwanderwege
Infos zu den ganz großen Wandertouren wie z.B. den Schluchtensteig finden Sie hier.
Vielleicht ist ja die eine oder andere Etappe dabei, die Sie selbst gerne laufen möchten?
Freibad Schopfheim (3,5 km)
Freibad Schweigmatt (5 km)
Rheinschwimmbad Schwörstadt (13 km)
Hallen- und Freibad Parkbad Wehr ( 8 km)
Freibad Zell im Wiesental (10 km)
Entfernung bis ca. 30 min Fahrtzeit
Laguna Badeland und Saunapark in Weil am Rhein (25 km)
Aquabasilea Erlebnisbad in Pratteln (40km)
Naturbadestelle an dem Fluss Wiese bei
Schönau ... Geheimtipp (20 km)
Freibad Waldbad Bad Säckingen (18 km)
Aqualon Therme in Bad Säckingen (18 km
Bad Säckingen mit historischer Altstadt und einer der ältesten wie längsten überdachten Holzbrücken. Besonders empfehlenswert ist eine Schifffahrt mit dem Trompeter von Säckingen sowie die Besichtigung von Schloss Schönau, dem Diebesturm und St. Fridolin. (18 km)
Laufenburg (Baden) am Rhein mit seiner unglaublich malerischen Altstadt - auch hier geht's zu Fuß über die Brücke direkt auf die Schweizer Seite. (28 km)
Todtnauer Wasserfälle, der höchste Natur-wasserfall Deutschlands. (27 km)
Freiburg im Breisgau mit Freiburger Münster - die Universitätsstadt mit dem badisch-sympathischen Flair. (60 km über Land / via Autobahn 86 km)
St. Blasien mit dem berühmten Dom und der drittgrößten Kirchenkuppel Europas. Vielleicht haben Sie ja Glück und es gibt gerade Dom-Festspiele? (36 km)
Bei den Nachbarn im Dreiländereck
Basel - Kulturhauptstadt der Schweiz. Die charmant-entspannte und vielseitige Stadt am Rhein lohnt auf jeden Fall einen Be-such. (34 km)
Das Elsaß mit seiner elsässischen Wein-straße und all den kulinarischen Spezialitäten ist nicht weit, neben all den pittoresken Orten sind ganz besonders empfehlenswert:
Mulhouse mit dem berühmten Automobil-Museum Collection Schlumpf, der größten Oldtimer-Ausstellung der Welt. (64 km)
Colmar mit seiner traumhaft schönen historischen Altstadt samt Klein-Venedig Petit Venise. Im Dezember ist der Besuch des Weihnachtsmarkts Marché de Noel ein absolutes Muss! (90 km)
Rheinfall Schaffhausen, der größte und wasserreichste Wasserfall Europas. Falls Sie gerade hier sind - am 31.7. gibt es jedes Jahr ein riesiges Feuerwerk. Von dort ist es auch nur noch einen Katzensprung bis an den Bodensee ... (80 km)
Es locken über 20 Skigebiete, vom Liftverbund Feldberg als größten Anbieter bis hin zu kleinen Familienbetrieben:
Belchen
Bergbrunnen Lift Gersbach
Bernau Hofeck Köpfle
Feldberg
Haldenköpfle
Herrischried
Mehliskopf
Münstertal Wieden
Notschrei
Schauinsland Hofsgrund
St. Blasien Menzenschwand
Todtnauberg
Todtmoos
Weitere Informationen hier.
Und ohne Frage lohnen sich natürlich Tagesausflüge zu den Schweizer Pisten oder ins elsässische Skigebiet!